Jagdregion
Gebirgsaltai ist das Land der Schamanen, das Land der Goldenen Berge! Die Natur von Altai ist so schön, dass er "Russischer Tibet" genannt wurde. Raue Berge mit schneeweißen Mützen streben in den Himmel, und von ihnen fließen Ströme von Eisbächen herunter. Die blauen Seen spiegeln das Blau des Himmels wider, und das grüne Gras bedeckt wie Seide die Almwiesen.
Der größte Teil des Territoriums ist von Bergen besetzt, die vollständig von Flusstälern und Berggruben durchschnitten sind. Im Altai gibt es mehr als zweihunderttausend Seen und Flüsse, und zum größten Teil sind das Bergflüsse mit sauberem Wasser, starker Strömung, steilen Stromschnellen und starken Unterschieden. Hier befindet sich der höchste Gipfel Sibiriens – der Berg Belukha.
Zahlreiche Bergbäche mit kristallklarem Wasser, blendend weiße Gletscher, die die Gipfel bedecken, schöne Almwiesen der Altai-Gebirge lassen einen bleibenden Eindruck hinter!
Klima des Altais: Das Klima der Region ist stark kontinental: hier ist ein kalter, langer, schneereicher Winter und ein kurzer, warmer, manchmal heißer Sommer. Der wärmste Monat des Sommers ist Juli. Die Durchschnittstemperatur variiert sich von + 6-7 ° C im Hochland bis + 20 ° C in der Ebene. Während des Tages wird Luft auf +25 + 40°C erwärmt.
In der Nacht fällt der Tau oft aus und am Ende des Sommers - die Raureif. Die maximale Temperatur im Sommer erreicht 40 Grad Celsius. Im Winter erreicht die Durchschnittstemperatur von -17-18 ° C in den Ebenen bis zu -21-25 ° C im gebirgigen Teil der Region. Maximale Wintertemperaturen erreichen -50 ° C. Stetige Fröste, deren Dauer 130-160 Tage erreicht, bestimmen die lange Heizperiode, die in der Region zwischen 200 und 260 Tagen dauert.
Trophäentiere

Sibirischer Steinbock (Capra Sibirica)
Abschusszeit: vom 01 August bis zum 30 November.
Die beste Zeit für die Jagd: ist der September - Oktober.

Maral (Cervus elaphus sibiricus)
Abschusszeit: vom 1 September bis zum 30 November.
Die beste Zeit für die Jagd: ist vom 15 September bis zum 15 November.

Sibirischer Rogen (Capreolus pygargus)
Abschusszeit: vom 25 August bis zum 20 September.
Die beste Zeit für die Jagd: ist der September.

Braunbär (Ursus arctos)
Abschusszeit: vom 1 April bis zum 30 Mai und vom 1 August bis zum 30 November.
Die beste Zeit für die Jagd: ist vom 15 September bis zum 30 October.
Jagdzeit: vom 1 September bis 15 November. Dauer: 7 bis 13 Tage. Anzahl der Jäger: 1 bis 3.
Jagdort:
Altaigebirge. Die meisten Jagdreviere befinden sich im Hochland in den Altaigebirgen, im Kosh-Agach und anderen Gebieten. Der traditionelle Lebensraum für gefangene Tiere ist das wilde Berg- und Taiga-Gelände mit felsigen Gebieten in einer Höhe von 2000 bis 3000 Metern über dem Meeresspiegel.
Wetterbedingungen in Jagdgebieten sind unvorhersehbar. Die Jagd wird in der Gebirgs-Taiga-Zone durchgeführt, wo die Lufttemperatur je nach Jahreszeit und der Höhe über dem Meeresspiegel variiert. In der ersten Oktoberdekade kann Schnee auf die Berggipfel fallen.
Jagdart:
Die Jagd im Altai wird mit einer Annäherung durchgeführt, begleitet von professionellen Jägern.
Abschusstiere sind an schwer zugänglichen Orten an steilen Hängen und Klippen in einer Höhe von 3000-3300 m heimisch. Die Jagd erfordert eine gute körperliche und Waffentraining.
Geschossen wird das Tier aus einer Distanz von 200-500 Metern, oft in einem großen Winkel nach oben oder unten. Wir empfehlen den Jägern Gewehre mit Munition 338LM, 300Win Mag, 300WSM, 300RUM, 7 Rem Mag zu verwenden.
Über Region
Geografische Lage: Im Herzen des eurasischen Kontinents an der Kreuzung der Naturgebiete, in einem gleichen Abstand von Pazifik, dem Indischen Ozean und dem Nordpolarmeer hat die Natur den erstaunlichen Altai geschöpft. Die Region der blauen Seen, hohen Klippen, undurchdringlichen Taiga, trockenen Steppen und ausgedehnten und reichen Wiesen. Gebirgsaltai grenzt gleichzeitig an 3 Staaten: der Mongolei, China und Kasachstan.
Fläche von Altai: 169.100 km²
Koordinaten: 53,48 N und 83,38 O
Greenwichzeit: + 3 Stunden.
Währung: Russischer Rubel. Der Rubel ist das einzige gesetzliche Zahlungsmittel in Russland, aber auch US-Dollar und Euro werden zur Zahlung akzeptiert.
Visaanforderungen: Bürger einer Reihe von GUS-Staaten benötigen gemäß den zwischenstaatlichen Abkommen über die gegenseitige visumfreie Einreise von Bürgern kein Visum. Die Bürger von Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan, der Moldawien, Tadschikistan, Kirgisien, der Ukraine (bis zu 90 Tage) benötigen für die Anreise auch kein Visum. Bürger der EU und der Vereinigten Staaten benötigen Touristenvisa für den Aufenthalt in Russland.
Zollvorschriften: Ein- und Ausfuhr von Bargeld In- und Auslandswährung, sowie Reise- und Bankschecks in Höhe bis $ 10.000 benötigen keine zusätzlichen Dokumente. Ein- und Ausfuhr von Bargeld, sowie Reiseschecks und Bankschecks, die diese Sätze übersteigen, sind nur dann möglich, wenn der gesamte Betrag angegeben wird. Die Erklärung muss bis zum Abfahrt aus dem Lande aufbewahrt werden. Zollabfertigung kann ziemlich lang und detailliert sein.

Unterkunft während der Jagd

"Altai 1"
Unterkunft in Jägercamps.

"Altai 2"
Unterkunft in Jägercamps.

"Altai 3"
Unterkunft in Jägercamps.
Unterkunft in Jägercamps.
Die Reise zwischen den Jagdplätzen wird von Pferden oder UAZ-Wagen durchgeführt.
Jagdzubehör und - ausrüstung:
Jäger müssen den Wetterbedingungen entsprechende und der Jagt geeignete Kleidung und Schuhe haben. Es empfiehlt sich, einen Rucksack, einen Schlafsack und einen Teppich für das Jägercamp mitzunehmen. Es ist ratsam, Sonnenbrille und Sonnencreme, sowie ein Mindestvorrat von Medikamenten, einschließlich Höhenmedizin mitzuhaben.
Erforderliche Dokumente:
- Ankommende Jäger werden mit allen erforderlichen Dokumenten versorgt:
- Visabeschaffung (falls erforderlich)
- Einfuhr-/Ausfuhrbewilligung von Jagdausrüstung und -zubehör
- Ausfuhrbewilligung von Jagdausbeuten (Jagdtrophäen), einschließlich CITES und Veterinärzertifikat (mit ihrer primären Verarbeitung)
- Einreiseerlaubnis der Grenzzone.
Preise
Sibirischer Steinbock (Capra Sibirica sibirica) - auf Anfrage.
Maral (Cervus elaphus sibiricus) - auf Anfrage.
Sibirisches Reh (Capreolus pygargus) - auf Anfrage.
Braunbär (Ursus arctos) - auf Anfrage.
Der Jagdantrag wird mindestens 3 Monate vor der Jagd gestellt.
Die Vorauszahlung beträgt 50 Prozent der Jagdkosten.
Im Verweigerungsfall wird der für Jagdorganisation einbezahlte Betrag nicht zurückgezahlt.
Der volle Betrag für die Jagd wird in Anrechnung gebracht, auch wenn Wildfolge verweigert ist.
Wenn die Trophäe verwundet ist, und der Spieler das angeschweißte Wild nicht wählt, werden die Jagdkosten vollständig angerechnet.
Im Falle, dass das Trophäentier zweimal in der Entfernung eines garantierten Schusses, eines Fehlschusses oder einer Verweigerung des Kunden von einem Schuss ausstellt, wird die Jagd als ohne die Rückgabe des Trophäenwerts gehalten betrachtet.
Inclusive
- Empfang und Verabschiedung am Flughafen in Gorno-Altaisk, Barnaul, Nowosibirsk.
- Transferfahrt: Flughafen – Jagdrevier (Lager) - Gorno-Altaisk, Barnaul, Novosibirsk - Flughafen mit komfortablen Land-Cruiser-Wagen.
- Pferdemiete für die Jagdzeit.
- Unterweisung und Betreuung von professionellen Jägern.
- Unterkunft in einem Jägercamp oder, bei Bedarf in einem Zeltlager.
- 3 Mahlzeiten pro Tag im Camp oder eine Trockenration für die Jagd.
- Lizenz und Erlaubnis zum Jagen.
- Einreiseerlaubnis der Grenzzone.
- Primäre Verarbeitung und Verpackung von Trophäen.
Extra bezahlt
|
|