Jagd in Kaukasus

Jagdregion

Der Kaukasus ist nicht nur für seine Gastfreundschaft, sondern auch für seine schönen Jagdgebiete auf verschiedene Tiere bekannt. Dabei haben alle Kaukasusregionen ihre eigenen Besonderheiten, so dass die Jäger eine gute Auswahl haben. Die Jagd im Kaukasus gehört zu den schwierigsten Gebirgsjagden. Erhabenheit der kaukasischen Natur, blühende Bergwiesen, tiefe Schluchten, reißende Gebirgsflüsse, starre hundertjährige Gletscher, steile Berghänge und reinste Luft beeindrucken Sie sofort.

 

Klima des Kaukasus:  Der Kaukasus ist vom gemäßigt-kontinentalen Klima mit Winterkälte, Schnee und Kältewelle sowie heißen Sommern und Gewitter geprägt. Die Berggipfel des Nordkaukasus sind mit Schnee und Gletschern bedeckt. Die Berge im Nordkaukasus sind durch die Vergletscherung gekennzeichnet. Dieses Gebiet weißt die flächenmäßig größte Vergletscherung in Russland auf. Die Flüsse werden vom Schmelzwasser aus den Bergen gespeist.

Trophäentiere

Dagestan Tur (Capra Cylindricornis)

Abschusszeit: vom 1 August bis zum 30 November.

Die beste Zeit für die Jagd: ist der Oktober - November.

Kuban Tur (Capra caucasica)

Abschusszeit: vom 1 August bis zum 30 November.

Die beste Zeit für die Jagd: ist der Oktober - November.

Kaukasische Gämse (Rupicapra Caucasica)

Abschusszeit: vom 10 August bis zum 30 November.

Die beste Zeit für die Jagd: ist der Oktober - November.

Mittelkaukasischer Tur (Capra severtzovi)

Abschusszeit: vom 1 August bis zum 30 November.

Die beste Zeit für die Jagd: ist der Oktober - November.

Jagdzeit: vom 1 August bis 30 November. Dauer: 5 bis 7 Tage.  Anzahl der Jäger: 1 bis 3.

Jagdort:

Karatschai –Tscherkessien. Hier können Turen und Gämsen, die felsige Gebieten in einer Höhe von 2100 bis 3900 Metern über dem Meeresspiegel bewohnen, gejagt werden. Die höchsten Berge in Jagdorten erreichen bis zum 5.000 m. Dabei liegt der Schnee in einer Höhe von 3.500 m. Felsige Gebiete an der Grenze der Bergwiesen und schneebedeckten Berggipfel gehören zum traditionellen Lebensraum des Kuban-Turs in einer Höhe von 2.700 bis 3.700 Metern.

 

Kabardino-Balkarien.  Die Jagdgebiete beginnen in den Siedlungen Tschegem und Besengi. Die Jagd wird auf den schwerzugänglichen und steilen Berghängen durchgeführt.

Tur und Gämse sind in abgelegenen Gebieten in einer Höhe von fast 3.000 m oder unten im Waldgebiet in einer Höhe von 2.300 m zu treffen.

 

In Nordossetien - Alanien wird die Jagd auf Gämse und Dagestan-Tur angeboten. Die Tiere, die auf Bergwiesen in einer Höhe von über 3.000 m leben, können zu einer guten Trophäe werden. Die Jagd wird mit der Annäherung durchgeführt und erfordert eine gute körperliche Training sowie eine Bereitschaft zu schwierigen Bergwanderungen und Übernachtungen in Zelten. Außerdem setzt die Gebirgsjagd auch eine gute Waffentraining voraus: der Jäger soll auf lange Strecken und auf verschiedene Winkel schießen können.

 

Dagestan. Die Jagd auf Dagestan-Tur ist die beste Methode, um Ihre Ausdauer und Jagdfertigkeiten zu prüfen. Man muss auf physische Belastung bereit sein. Aber die Jäger, die diese schwierige Prüfung machen, erhalten eine Belohnung, die ihre Mühe wert ist. Während der Jagd übernachten Jäger im Zeltlager.

Wetterbedingungen in Jagdgebieten sind unvorhersehbar. Tagestemperaturen unterscheiden sich stark von  Nachtemperaturen wegen des Hochgebirges und der Gletscher. Am Nachmittag zieht Nebel herab. Vom September bis Mitte Oktober erreichen Tagestemperaturen bis zu 22°-25°C. Manchmal fallen Temperaturen auf  3°-10°C. Von Mitte September bis Oktober  bleiben Tagestemperaturen konstant zwischen 10°C und 15°C. In der Nacht fallen Temperaturen auf 5°-10°C.  In der ersten Septemberdekade kann Schnee auf die Berggipfel fallen.

Jagdart:

Die Jagd im Kaukasus wird mit einer Annäherung durchgeführt, begleitet von professionellen Jägern. In meisten Gebieten müssen die Jäger in Bergen wandern. Selten wird mit Pferd gejagt.

Abschusstiere sind an schwer zugänglichen Orten an steilen Hängen und Klippen in einer Höhe von 3000-3300 m heimisch. Die Berge sind durch steile Hänge gekennzeichnet. Während des Anstiegs zum Jagdort wird der Sauerstoff  spürbar weniger.

Geschossen wird das Tier aus einer Distanz von 300-500 Metern, oft in einem großen Winkel nach oben oder unten. Wir empfehlen den Jägern Gewehre mit Munition 338LM, 300Win Mag, 300WSM, 300RUM, 7 Rem Mag zu verwenden.

Über Region

Der Kaukasus ist eine vorwiegend bergige Region in Eurasien, die sich südlich vom Osteuropäischen Tiefland an der Grenze von Europa und Asien befindet. Diese Region grenzt westlich am Schwarzen Meer und östlich am Kaspischen Meer. Im Kaukasus gibt es fette Böden, wichtigste Kurorte und höchste Berge Russlands – Elbrus und Everest.

 

Fläche des Gebirges im Kaukasus: 477. 488 km²

Koordinaten: 42°30 und N 45°00 O

 

Währung: Russischer Rubel. Der Rubel ist das einzige gesetzliche Zahlungsmittel in Russland, aber auch US-Dollar und Euro werden zur Zahlung akzeptiert.

 

Visaanforderungen: Bürger einer Reihe von GUS-Staaten benötigen gemäß den zwischenstaatlichen Abkommen über die gegenseitige visumfreie Einreise von Bürgern kein Visum. Die Bürger von Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan, der Moldawien, Tadschikistan, Kirgisien, der Ukraine (bis zu 90 Tage) benötigen für die Anreise auch kein Visum.

Bürger der EU und der Vereinigten Staaten benötigen Touristenvisa für den Aufenthalt in Russland.

 

Zollvorschriften: Ein- und Ausfuhr von Bargeld In- und Auslandswährung, sowie Reise- und Bankschecks in Höhe bis $ 10.000 benötigen keine zusätzlichen Dokumente. Ein- und Ausfuhr von Bargeld, sowie Reiseschecks und Bankschecks, die diese Sätze übersteigen, sind nur dann möglich, wenn der gesamte Betrag angegeben wird. Die Erklärung muss bis zum Abfahrt aus dem Lande aufbewahrt werden. Zollabfertigung kann ziemlich lang und detailliert sein.

Unterkunft während der Jagd

Kaukasus 1
Jägercamp
"Kaukasus 1"

In Jägercamps oder in Zelten je nach der Saison.

Kaukasus 2
Jägercamp
"Kaukasus 2"

Die Unterbringung in einem Jagdlager.

 

Kaukasus 3
Jägercamp
"Kaukasus 3"

Die Unterbringung in einem Jagdlager.

 

Unterkunft im Zeltlager.

Jagdzubehör und -ausrüstung:

Jäger müssen den Wetterbedingungen entsprechende und der Jagd geeignete Kleidung und Schuhe haben. Es empfiehlt sich, einen Rucksack, einen Schlafsack und einen Teppich für das Jägercamp mitzunehmen. Es ist ratsam, Sonnenbrille und Sonnencreme, sowie ein Mindestvorrat von Medikamenten, einschließlich Höhenmedizin mitzuhaben.

Erforderliche Dokumente:

Ankommende Jäger werden mit allen erforderlichen Dokumenten versorgt:

- Visabeschaffung (falls erforderlich)

- Einfuhr-/Ausfuhrbewilligung von Jagdausrüstung und -zubehör

- Ausfuhrbewilligung von Jagdausbeuten (Jagdtrophäen), einschließlich CITES und Veterinärzertifikat

- Einreiseerlaubnis der Grenzzone.

Preise

Kaukasische Gämse (Rupicapra Caucasica) - auf Anfrage.

Kuban Tur, Mittelkaukasischer Tur (Capra caucasica, Capra severtzovi)- auf Anfrage.

Dagestan Tur (Capra Cylindricornis)- auf Anfrage.

Braunbär (Ursus arctos) - auf Anfrage.

Der Jagdantrag wird mindestens 3 Monate vor der Jagd gestellt.

Die Vorauszahlung beträgt 50 Prozent der Jagdkosten.

Im Verweigerungsfall wird der für Jagdorganisation einbezahlte Betrag nicht zurückgezahlt.

Der volle Betrag für die Jagd wird in Anrechnung gebracht, auch wenn Wildfolge verweigert ist.

Wenn die Trophäe verwundet ist, und der Spieler das angeschweißte Wild nicht wählt, werden die Jagdkosten vollständig angerechnet.

Im Falle, dass das Trophäentier zweimal in der Entfernung eines garantierten Schusses, eines Fehlschusses oder einer Verweigerung des Kunden von einem Schuss ausstellt, wird die Jagd als ohne die Rückgabe des Trophäenwerts gehalten betrachtet.

Inclusive

- Empfang und Verabschiedung am Flughafen in Naltschik, Mineralnyje Wody, Wladikawkas und Machatschkala.

- Transferfahrt: Flughafen - Basislager - Naltschik, Mineralnyje Wody, Wladikawkas, Machatschkala - Flughafen mit komfortablen Land-Cruiser-Wagen.

- Pferdemiete für die Jagdzeit (falls nötig).

- Unterweisung und Betreuung von professionellen Jägern 1х1.

- Unterkunft in einem Zeltlager.

- 3 Mahlzeiten pro Tag im Camp oder eine Trockenration für die Jagd.

- Lizenz und Erlaubnis zum Jagen.

- Einreiseerlaubnis der Grenzzone.

- Primäre Verarbeitung und Verpackung von Trophäen.

Extra bezahlt

  • Hin- und Rückflug Moskau-Naltschik-Moskau, Moskau-Mineralnyje Wody- Moskau, Moskau-Wladikawkas-Moskau.
  • Unterkunft im Hotel und Mahlzeiten vor und nach der Jagd.
  • Versicherung.
  • Einfuhr-/Ausfuhrbewilligung von Waffen.
  • Veterinärzertifikat.
  • CITES.
  • Trophäensendung.
  • Extra Jagdtag.
  • Portier (wenn nötig).
  • Spirituosen, einschließlich Bier und Zigaretten
  • Professionelle Videoaufnahme.